Die 12 besten Milchkännchen

Wir haben viele Angebote für die besten Milchkännchen verglichen und für unsere Kaffee Community die schönsten und empfehlenswertesten Angebote ausgewählt. Zur Vereinfachung der Kaufentscheidung haben wir unsere Milchkännchen Bestsellerliste in den Artikel eingefügt. Auch eine Schnäppchenliste ist mit dabei und hilft beim Sparen.

Ein Milchkännchen ist perfekt für den angenehmen Nachmittagskaffee mit Freunden, Familie oder auch mal allein. Statt eine klobige Milchtüte auf den Tisch zu stellen, bietet sich hier die perfekte Alternative. Außerdem ist so ein Kännchen auch für jeden Fan von Milchschaum perfekt. So musst du nicht jedes mal wieder in die Küche gehen, um neuen Schaum zu holen. Das Milchkännchen, das meist aus Metall besteht, hält seinen Inhalt außerdem viel länger warm als normalerweise.

Das Kännchen ist ein Muss für jeden Besitzer einer Siebträger- bzw. Espressomaschine.

Michkännchen silber
Wichtig für Barista: Die Abmessung der richtigen Milchmenge

Checkliste für den Kauf von einem Milchkännchen

Mit dem Kauf eines Milchkännchens kann man sich ganz leicht den Nachmittagskaffee verschönern. Allerdings gibt es viele verschiedene Angebote, welches soll man also nehmen? Wir haben für dich ganz unkompliziert eine Liste mit den Kriterien erstellt, die es beim Kauf zu beachten gibt.

  • Material: Die meisten Milchkännchen, die sie online finden werden, sind aus rostfreiem Edelstahl. Das ist auch wichtig, denn sonst könnte die Gefahr bestehen, dass die Milchkännchen über Zeit rosten. Man sollte auch darauf achten, dass die Kännchen Spülmaschinenfest sind. Eine gute Alternative sind hierbei Milchkännchen aus Porzellan. Diese sehen meist ein bisschen schicker aus als die metallene Version. Porzellan ist aber nicht immer Spülmaschinenfest. Es gilt also: Augen auf beim Kauf!
  • Größe des Milchkännchens: Nach unserer Erfahrung sind Milchkännchen meist eher zu groß als zu klein. Wer allerdings vorhat öfter mehrere Gäste bei sich zu haben, kann hier getrost zu einem Modell in normaler Größe greifen. Wer es allerdings lieber etwas zierlicher mag, schaut vielleicht lieber nach einem etwas kleinerem Modell. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie viel Milch im Kaffee getrunken wird.
  • Extras: Beim Milchkännchen Kauf gibt es einige kleine Zusätze, die man sich überlegen sollte. Manche Milchkännchen haben zum Beispiel haben einen praktischen Deckel. Besonders perfekt für jede Kaffee und Kuchen Session, die im Garten gehalten wird. So können keine Insekten in die Milch fallen. Außerdem hält der Deckel die Milch länger warm, wenn man sie erhitzt hat.
  • Hersteller: Manche setzen auf Produkte der Marke Tupperware. Diese Firma stellt nämlich nicht nur die bekannten Boxen zur Aufbewahrung von Essen her, sondern auch eine besondere Art der Milchkännchen. Diese ist nämlich besonders wärmespeichernd. Somit ist diese Version perfekt für jede längere Kaffeezeit. Allerdings sind die Produkte meistens leider nicht aus Stahl, sondern nur aus Glas. Wer das allerdings bevorzugt, hat hier sein Traummodell gefunden.

Empfehlenswerte Milchkännchen

Welche Angebote werden von anderen empfohlen?
Die nachfolgende Auswahl zieht fünf Kriterien für Qualität zu Rate: Erfahrungsberichte, Kundenbewertungen, Anzahl der verkauften Produkte, sowie Prüfsiegel und Zertifikate.

Milchkännchen

Schönes Milchkännchen von EMC

Milchkännchen mit Deckel

Tupperware Milchkännchen

Bestseller: Milchkännchen Edelstahl

Bei welchen Angeboten wird am häufigsten zugeschlagen?
Die beste Empfehlung ist ein verifizierter Kauf. Diese ist einfach am glaubwürdigsten. Unsere „Produkt-Crawler“ suchen regelmäßig die am öftesten verkauften Milchkännchen auf Amazon. Dies tun wir immer für die jeweilige Kategorie. Die Analyse bereiten wir in unseren Bestsellerlisten auf.

Aktuelle Angebote

In der nächsten Liste findet ihr die Angebote für ein Milchkännchen nach Höhe der Preisnachlässe geordnet (die Liste wird regelmäßig aktualisiert).

Wir helfen unserer Community beim Sparen!
Der „Produkt-Crawler“ analysiert in regelmäßigen Abständen alle Angebote auf Amazon. In dieser Liste sind alle Angebote herausgefiltert, deren Preis reduziert momentan reduziert ist. Es handelt sich also um eine Art „Schnäppchenliste“. Diese Liste wird also von einem Algorithmus automatisch erzeugt. Sie ist nach der Höhe der Preisnachlässe sortiert. Damit spart unsere Community. Aber Achtung: Manchmal sind die Angebote nur kurzfristig verfügbar.

Großes oder kleines Milchkännchen

Wir empfehlen zwei Milchkännchen. Die kleinere Version nutzt man für einen kleinen Kaffee. Das größere Kännchen eignet sich für eine Milchmenge bei einem großen Kaffee oder auch zwei Tassen auf einmal.

Wichtig: Kännchen zum Start von der Maschine nehmen. Wir geben es sogar in den Kühlschrank, So bleibt die Milch zum Start schön kühl und schäumt besser auf.

Häufige Fragen zum Thema

Kann man die Milch in dem Kännchen aufkochen?

Falls ihr Kännchen aus Metall oder hitzebeständigem Glas ist, könnte das der Fall sein. Schau aber vorher immer lieber auf die Anweisungen des Herstellers. Kännchen aus Porzellan solltest du in der Regel nie auf den Herd stellen.

Sind die Kännchen geeignet für einen Induktionsherd?

Nein, die meisten Modelle sind nicht für einen Induktionsherd ausgelegt! Sei auf jeden Fall vorsichtig, bevor du ein Kännchen bestellst, falls du es bei einem Induktionsherd benutzen möchtest. Wenn du ein Modell für Induktion nutzen willst, musst du nach einem bestimmten Modell dafür suchen.

Welche Milchkännchen für Latte Art?

Latte Art ist eine Technik, bei der Milchschaum in einem Kaffeegetränk geformt wird, um Muster und Bilder zu erstellen. Um Latte Art zu erstellen, werden spezielle Milchkännchen verwendet, die folgende Eigenschaften aufweisen:

  1. Thermische Isolation: Ein Milchkännchen mit thermischer Isolation hält die Milch bei der richtigen Temperatur, damit sie leicht aufgeschäumt werden kann.
  2. Spitz zulaufende Öffnung: Eine spitz zulaufende Öffnung ermöglicht es dem Barista, präzise Linien und Muster zu erstellen, indem der Milchschaum aus dem Kännchen gestreut wird.
  3. Glatte Oberfläche: Eine glatte Oberfläche erleichtert das Reinigen des Kännchens und verhindert, dass Milchreste an den Wänden haften bleiben.
  4. Geeignete Größe: Ein Milchkännchen sollte die richtige Größe haben, um genug Milch für ein Getränk zu enthalten, aber auch leicht zu handhaben sein.
  5. Material: Es werden meistens Milchkännchen aus Edelstahl oder Messing verwendet, da sie leicht zu reinigen und langlebig sind.

Es gibt auch spezielle Milchkännchen mit abnehmbaren Düsen, die es ermöglichen, unterschiedliche Muster und Designs zu erstellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines speziellen Milchkännchens nicht unbedingt erforderlich ist, um Latte Art zu erstellen. Mit etwas Übung und Geschicklichkeit kann man auch mit einem normalen Milchkännchen gute Ergebnisse erzielen.

Kann man Milchkännchen auf den Herd stellen?

Es ist grundsätzlich möglich, ein Milchkännchen auf den Herd zu stellen, um die Milch aufzuwärmen. Dies ist jedoch nicht die empfohlene Methode, um Milch für die Latte Art vorzubereiten. Wenn Milch auf direkter Hitze erhitzt wird, besteht die Gefahr, dass sie anbrennt oder überkocht. Es ist auch schwieriger, die richtige Temperatur zu kontrollieren.

Stattdessen wird empfohlen, die Milch in einem Wasserbad oder einer Milchaufschäumermaschine aufzuwärmen. Dies ermöglicht es, die Milch gleichmäßig und langsam zu erhitzen, ohne dass sie anbrennt. Auf diese Weise wird ein besserer Milchschaum erzeugt und es ist einfacher, die gewünschte Temperatur einzustellen.

Es gibt auch spezielle Milchkännchen, die für die Verwendung auf Induktionskochfeldern oder Herdplatten geeignet sind, diese besitzen jedoch meist eine Beschichtung, die verhindert dass die Milch anbrennt. Man sollte sich vor dem Kauf eines Milchkännchens immer vergewissern, ob es auch für die Verwendung auf einem Herd geeignet ist.

Letzte Aktualisierung am 2024-12-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API