Lavazza Kaffee – italienische Kaffeebohnen seit 1895
Die Luigi Lavazza S.p.A. ist ein italienischer Kaffeeröster mit Sitz in Turin. Mit den Marken Lavazza und Gaviarro überzeugt der Hersteller erstklassigen Arabica-Kaffee wie Espresso, Cappuccino oder Ristretto.
Über Lavazza
Inhalt auf einen Blick
Lavazza ist einer der ältesten Kaffeeröster der Welt, die Geschichte des Unternehmens reicht bis in das Jahr 1895 zurück. Damals gründete Luigi Lavazza sein Rösterei in Turin. Schon bald etablierte sich das Unternehmen als Kaffeeröster für die italienische Bevölkerung. In den bald folgenden Jahren wuchs das Unternehmen kontinuierlich und erweiterte seine Räumlichkeiten um weitere Produktionsstätten. Noch heute ist Luigi Lavazza die Seele des Unternehmens, welche ununterbrochen seine Liebe für den Kaffee beweist und diese insbesondere in die Produktion einfliessen lässt.
Kaffee ist für manche Italiener eine Art Lebenselixier. Sie wollen den Kaffe nur in bester Güte genießen und setzen dafür oft auf Lavazza-Bohnen. Die Kundschaft entscheidet sich für die Qualität der Kaffeebohnen und deren wohlduftendem Aroma.
Lavazza ist mit viel Knowhow und innovativen Ideen ein weltweiter Förderer des Aromakaffees geworden. Die Verwendung von hochwertigen Bohnensorten und modernsten Röstverfahren, ermöglicht Lavazza die Kreation von einzigartigen Kaffee-Spezialitäten.
Die italienische Marke Lavazza ist heute in der ganzen Welt, sei es als Haushaltswaren oder feine Spezialitäten erhältlich. Alle Produkte sind höchsten Anforderungen an Qualität und Charakteristik geschult. Das Angebot an Kaffee und Espresso-Maschinen sowie Zubehör ist riesig. Für jeden Geschmack hat Lavazza das passende Produkt.
Die unterschiedlichen Kaffeebohnen von Lavazza
Es gibt sie in den Sorten Arabica, Robusta oder Kompletta sowie Bio-Produkten. Ausserdem verwendet Lavazza Bohnen aus fairem Handel. Die Sortierung erfolgt durch den Einsatz von Spezialmaschinen, die eine optimale Aufbereitung des gesamten Rohkaffees gewährleistet.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Lavazza und seine Kaffeespezialitäten
Drei verschiedene Varianten stehen für die Spitzennote des italienischen Kaffeerösters:
- Lavazza Crema,
- Lavazza Qualita Rossa und
- Lavazza A Modo Mio
Das Sortiment bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Die Mischung aus hochwertigen Bohnen und dem Einsatz von modernsten Röstverfahren, ermöglicht Lavazza die Kreation von einzigartigen Kaffee-Spezialitäten.
Empfehlen können wir hierfür eine Krups Espressomaschine oder eine Severin Espressomaschine. Wer 100% Lavazza bevorzugt, der nutzt den Kaffee mit einer Lavazza Point Espressomaschine.
Lavazza Kaffee Crema
Die Lavazza Kaffee Crema ist eine Spezialität für Kenner. Sie basiert auf 100% Arabica-Bohnen, die nach traditionellen italienischen Röstverfahren geröstet wurden. Bei der Zubereitung von dem Crema-Kaffee sollte die Temperatur nicht über 90°C gehen. Denn erst durch eine langsame Erwärmung wird die cremige Besonderheit des Lavazza Crema sichtbar.
Lavazza Qualita Rossa
Der Lavazza Qualita Rossa ist ein geschmackvoller Kaffee, der durch seine ausgewogene Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen besticht. Die Röstung erfolgt nach traditionellen italienischen Zubereitungsmethoden.
Lavazza A Modo Mio
Der Lavazza A Modo Mio ist ein kräftiger Espresso, der aus italienischen Robusta-Bohnen hergestellt wird. Die Röstung erfolgt nach traditionellen italienischen Zubereitungsmethoden.
Lavazza und seine Bio-Produkte
Bei der Herstellung von den Bio-Produkten werden ausschliesslich Arabica-Bohnen verwendet. Die Bohnen stammen aus fairem Handel und werden nach traditionellen italienischen Röstverfahren geröstet. Bei der Zubereitung von dem Bio-Kaffee sollte die Temperatur nicht über 90°C gehen. Denn erst durch eine langsame Erwärmung wird der feine, unverwechselbare Lavazza Bio-Kaffee sichtbar.
Lavazza verkörpert seit vielen Jahren italienische Kaffee-Tradition auf höchstem Niveau. Die Verwendung von hochwertigen Bohnensorten und modernsten Röstverfahren, ermöglicht Lavazza die Kreation von einzigartigen Kaffee-Spezialitäten.
Das Sortiment bietet für jeden Geschmack etwas Passendes und die unterschiedlichen Kaffeebohnen erlauben den Kunden, sich ihren persönlichen Lieblingskaffee zu mischen. Die Lavazza Anwendungen ermöglichen den Kunden dann, die Kaffeespezialität zuhause nach traditionellen italienischen Zubereitungsmethoden zuzubereiten.
Lavazza Esspressomaschinen
Lavazza produziert neben Kaffeebohnen auch Espressomaschinen. Die hochwertigen Geräte eignen sich für den privaten Gebrauch genauso wie für den Gastronomiebereich. Die Espressomaschinen von Lavazza sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Sie verfügen über eine praktische Br^uppe, die für einen kräftigen Espresso sorgt. Zudem ist das Gerät mit einer separaten Heizplatte ausgestattet, sodass es auch zur Zubereitung von Kaffee Spezialitäten genutzt werden kann.
Die Maschinen von Lavazza verfügen über einen patentierten Milchaufschäumer, mit dem sich leckere Milchschaumspezialitäten zubereiten lassen. Für die Zubereitung von Cappuccino oder Latte Macchiato benötigt man nur wenige Handgriffe. Die Espressomaschinen von Lavazza sind in verschiedenen Farben erhältlich und passen somit in jede Küche.
Wo kann man Lavazza Kaffeebohnen kaufen?
Lavazza Kaffeebohnen können in vielen Supermärkten, an Tankstellen und im Internethandel gekauft werden. Auch die Lavazza Espressomaschinen sind online erhältlich. Anhand des Herstellungsdatums lässt sich der Kaffee vor dem Gebrauch erkennen. Lavazza Kaffeebohnen sollten möglichst am Ende des Bestelldatums verbraucht werden.
Du möchtest Kaffee online kaufen?
Hier drei Online Shop Empfehlungen zum Kauf des leckeren Kaffees aus Turin.
Letzte Aktualisierung am 2024-12-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API